Plakat Pilgertag 2025
Bildrechte Grafikscheune
Kopfüber in die Hoffnung: Herzliche Einladung zum Schwanberg-Pilgertag am 27. September 2025! Kopfüber in die Hoffnung pilgern wir miteinander auf unterschiedlichen Wegen und zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Kinderwagen hinauf auf den Schwanberg, lassen uns von Gedankenanstößen zum Nachdenken und Austauschen anregen und feiern oben miteinander einen gemeinsamen Gottesdienst, um 16:00 Uhr.
Pfr. E. Beck-Pieler
Bildrechte Pfr. E. Beck-Pieler
Sommer, Sonne und ein Tauffest am Main Was für eine prächtige Kulisse für das diesjährige Tauffest des Evangelischen Dekanates Kitzingen: Die Badestelle in Sulzfeld bot mit dem idyllisch gelegenen Zugang zum Mainufer und den schattigen Wiesen am Flussufer wieder den perfekten Rahmen. Und so kamen an einem warmen und strahlenden Sonntagvormittag im Juli rund 100 Menschen zusammen, um miteinander einen fröhlichen Taufgottesdienst zu feiern. Wer wollte, konnte sich im Rahmen des Gottesdienstes taufen lassen oder sich an das Versprechen Gottes in der eigenen Taufe mit einem Segenszuspruch erinnern lassen.
Kurrende Naumburg in Kitzingen
Bildrechte Kurrende Naumburg

Die »Kurrende der Kirchlichen Hochschule Naumburg« ist in der nächsten Woche zweimal in Kitzingen zu hören. Am Mittwoch, 23.7., gestaltet sie die 5-nach-5-Andacht am Winterhafendamm zusammen mit Dekanin Baderschneider und am Sonntag, 27.7., gibt sie um 16.30 Uhr ein Konzert in der evangelischen Stadtkirche Kitzingen. Es erklingt geistliche Chormusik a capella aus sechs Jahrhunderten unter dem Thema »Jahresklänge«.

Schwanberg-Tag im Schlosshof
Bildrechte Kerstin Urban

Die Schwestern der Communität Casteller Ring laden am 20.7.2025 auf den Schwanberg ein. Mit Schwanbergpfarrerin Esther Zeiher feiern sie um 10 Uhr einen Festgottesdienst anlässlich des 75jährigen Bestehens der Communität. Prediger in diesem besonderen Gottesdienst ist Abt Michael Reepen OSB Münsterschwarzach. Der Bläserchor aus Hofheim-Eppstein ist zu Gast und begleitet die Lieder. Neu ist der Projektchor des Evangelischen Klosters Schwanberg unter Leitung von Sr. Karen-Maria Schmitt CCR, den Mitarbeitende und Schwestern bilden.

Team von einfach heiraten
Bildrechte Kerstin Baderschneider

Keine aufwendige Vorbereitung, dafür umso mehr „Du & Ich“ und segensreiche Momente. Das war „einfach heiraten“ am 25.05.2025 in Kitzingen – und an anderen Orten in Bayern. Seit 2023 können Paare ganz spontan einmal im Jahr ihre Liebe und ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen, ganz ohne vorherige Anmeldung. In diesem Jahr lockte die Aktion der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern mehr als 800 Paare in die Kirche.