Die evangelische Pfarrei Stadtkirche und die katholische Pfarrei St. Johannes laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 29.Mai 2023, um 10.30 Uhr am Sulzfelder Weinberg (Am Viehweghäusle/Sternwarte). Den Gottesdienst gestalten Dekanin Baderschneider, Gemeindereferentin Gerspitzer sowie der Posaunenchor Petrini Brass unter der Leitung von Kantor Blaufelder.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.
Sie stehen Menschen in höchster Not bei: die ehrenamtlichen Notfallseelorger:innen der bayerischen Landeskirche. Jetzt haben 16 Frauen und Männer die Ausbildung erfolgreich beendet. Bei einem feierlichen Gottesdienst in Fürth bekamen sie ihr Zertifikat und eine Notfallseelsorgeweste überreicht.
Die Gemeinden des Dekanats Kitzingen wurden am Ostermontag von Dekanin Baderschneider und Prädikantin Sattes zu einer Wanderung in die Hohenfelder Flur eingeladen.
Nach einer kleinen Andacht in der Bergkirche machten sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg.
Bei verschiedenen Haltestationen konnten sich die Wanderfreudigen bei besinnlichen Texten ihre eigenen Gedanken zur Auferstehung machen.
Wo stehe ich mitten im Leben auf und wo kann ich Kraft und neuen Lebensmut finden?
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Verbraucherinsolvenzverfahren“ am 18. April 2023 im Bürgerzentrum Kitzingen
Energiekrise und Inflation machen vielen Haushalten in Deutschland zu schaffen. Vorher vereinbarte Ratenzahlungen können nun unter Umständen nicht mehr gestemmt werden. Zinsen und weitere Kosten treiben die Schuldenhöhe weiter nach oben. Das Verbraucherinsolvenzverfahren ermöglicht den Betroffenen einen wirtschaftlichen Neuanfang.
Die ökumenischen 5 nach 5-Andachten beginnen wieder! Ab 17. Mai finden sie bis 19. Juli jeweils mittwochs um 17.05 Uhr am Mainufer/Winterhafendamm statt. Verschiedene musikalische Gruppen sowie Haupt- und Ehrenamtliche gestalten eine abwechslungsreiche halbe Stunde. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit!
Sollte es regnen, treffen wir uns in der ev. Stadtkirche.
Bitte nehmen Sie für Sonnentage eine Kopfbedeckung mit.