Diakonie
Bildrechte Diakonie KT
Auch in diesem Jahr findet in Kitzingen die Aktion #wärmewinter statt. An den Wochentagen gibt es an verschiedenen Orten in der Stadt eine Möglichkeit für Essen und Begegnung. Auch das Diakonische Werk Kitzingen e.V. beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem ROXY-Kino an dieser Aktion. Wir laden an jedem Montag im Dezember und Januar zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr zu einem Mittagstisch ein. Ort ist das Foyer des ROXY-Kinos.
KV Wahl
Bildrechte ELKB
Am 20. Oktober hatten in unserem Dekanat 15.356 wahlberechtigte evangelische Gemeindeglieder die Möglichkeit, ihre Kirchenvorstände zu wählen. 31,1% davon haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht.
Engagement gegen Rechts außen
Bildrechte Ev. Bildungswerk Frankenforum Würzburg e.V.

Nicht einschüchtern lassen -
kirchliches und persönliches Engagement gegen Rechts Außen
Vortrag und Diskussion
Referent: Martin Becher, Leiter der landeskirchlichen "Fachstelle Demokratie und
gesellschaftliches Miteinander"
Donnerstag, 28.11.24, 19-20.30 Uhr
Online (per Zoom)

Zu Beginn des Jahres gingen Millionen Menschen auf die Straße gegen
Rechtsextremismus. Trotz aller dann folgenden Skandale gewinnt die AfD an Zustimmung,
bleibt die autoritäre Versuchung stark, in Deutschland, Europa und der Welt.
Wie positionieren sich die Kirchen? Mit welchen Argumenten stellt sich unsere
Landeskirche gegen Rechts Außen? Was sind die besonderen Herausforderungen für ein
kirchliches Engagement?
Diesen Fragen widmet sich Martin Becher, Leiter der landeskirchlichen "Fachstelle
Demokratie und gesellschaftliches Miteinander" an diesem Abend. Darüber hinaus wollen
wir gemeinsam mit ihm klären, wie wir in unserem Alltag rechtsextremen und
rechtspopulistischen Äußerungen gegenübertreten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein
Mikrofon Voraussetzung.
Anmeldung bis 21.11.2024 unter Ebw.frankenforum@elkb.de oder Tel. 0931-32175-0

Der Link wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Prof. Huizing predigte in der Stadtkirche
Bildrechte S. Gahr

In der vollen Stadtkirche Kitzingens war es am Reformationstag, 31.10.2024, nicht nur feierlich, sondern auch nachdenklich: Die Predigt von Prof. Dr. Dr. Huizing kitzelte eigene Erfahrungen zum Begriff „Sünde“ hervor. In seinem Vortrag warb er dafür, das Verständnis Luthers, dass der Mensch einerseits zwar gerechtfertigt ist vor Gott, aber eben immer Sünder bleibt, neu zu denken.

Musik und Texte zur Eröffnung der Friedensdekade
Bildrechte Martin Blaufelder

"Erzähl mir vom Frieden" lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade. Das irritiert, sind doch die Nachrichten beherrscht von Gewalt, Krieg und Zerstörung. Ganz bewusst sollen in diesem Jahr jedoch diejenigen in den Fokus rücken, die sich im Großen und im Kleinen für Frieden engagieren.

Wir laden herzlich ein zu einem Abend mit Liedern und Texten, gestaltet von Kantor Blaufelder (Musik) und Dieter Brückner (Texte) am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr in der Stadtkirche Kitzingen.