Gebet um Frieden

Friedenstauben
Bildrechte Dekanat Kitzingen

Die Nachrichten aus dem Osten der Ukraine sind erschütternd. Der Bischof unserer lutherischen Partnerkirche in der Ukraine, Pavlo Shvartz, hat uns eindringlich gebeten, für die Menschen in der Ukraine, die russischen und ukrainischen Konfliktparteien, vor allem aber für den Frieden in der Ukraine zu beten.

Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. (Römer 12,18 )

Gebet: Wir bitten dich, unser Gott, um Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Mach der Aggression und dem Blutvergießen ein Ende. Lass nicht zu, dass Großmannssucht und Krieg die Menschen beherrschen. Besonders bitten wir dich für unsere evangelische Partnerkirche in der Ukraine und ihre Schwesterkirche in Russland. Tröste und stärke sie durch deine Friedensbotschaft, dass sie das Böse mit Gutem überwinden können. Lass sie dein Licht bringen in die Dunkelheit der Völker, damit Hass und Angst aufhören. Höre ihre Bitten und lass dein Wort der Versöhnung durch sie hörbar werden. Amen

Unsere Kirchenglocken laden mehrmals täglich zum Gebet ein. Traditionell ist die Bitte um Frieden mit dem Mittagsläuten verbunden. Daher lade ich Sie ein, wenn Sie die Kirchenglocken hören, für einen Moment innezuhalten und um Frieden zu beten. In Europa und in der Welt.

Kerstin Baderschneider, Dekanin

Herzliche Einladung zu den Friedensgebeten in verschiedenen Gemeinden:

Kitzingen:

Ökumenisches Friedensgebet in der Evangelische Stadtkirche, alle zwei Wochen um 19.00 Uhr
an den Montagen:
9.1., 23.1., 6.2., 20.2., 6.3., 20.3.2023
 

Mainbernheim:

Jeden Dienstag um 18 Uhr in der St. Johanniskirche in Mainbernheim.

Seit einigen Jahren trifft sich immer am Dienstag um 18.00 Uhr der Gebetskreis in unserer Kirche. Aus aktuellem Anlass werden wir zukünftig unsere Gebete immer mit dem Friedenslied Martin Luthers schließen: „Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine.“

Wir würden uns freuen, wenn zukünftig an jedem Dienstag um 18.00 Uhr beim Läuten der Glocken, viele auch zuhause mit uns für den Frieden in der Welt beten würden.

 

Marktsteft:

Friedensandachten

Wir setzen die Reihe der Friedensandachten fort, solange der Krieg in der Ukraine andauert. Jeweils einmal im Monat (außer im August) feiern wir an einem Mittwochabend eine Friedensandacht. In den Sommermonaten findet sie um 19.00 Uhr statt und den Wintermonaten um 18.00 Uhr. Und hier die Termine der Friedensandachten bis Dezember zum Vormerken:

28. Oktober, 18 Uhr, 23. November, 18 Uhr, 14. Dezember, 18 Uhr. Immer in der St. Stephans Kirche. An jeder Friedensandacht gibt es eine andere musikalische Darbietung und jeweils eine kleine Aktion zum Mitmachen. Dadurch und durch die Kürze sind diese Friedensandachten auch für Familien mit Kindern ein gutes Angebot.

Friedensgebete
Bildrechte dekanat
Mainbernheim St. Johannis
Bildrechte PfA Mainbernheim
Friedensgebet Obernbreit
Bildrechte KG Obernbreit