Vom 13. bis 17. Juli 2021 waren die Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats auf Pfarrkonvent in Berlin. Die Corona-Lage hatte im Vorfeld die Planungen immer wieder umwerfen lassen, aber es wurde dennoch ein gelungener, interessanter und inspirierender Konvent mit dem Schwerpunkt "Kirche im säkularen Umfeld". Neben Begegnungen mit dem Theologischen Vorstand der Berliner Stadtmission, Dr.
Herzliche Einladung zu einer kurzen Auszeit am Samstag, 10.7.2021 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Schwanberg!
Beim Meditieren, geht es immer darum
- uns im Schweigen der Gegenwart Gottes zu öffnen
- der Fülle des Lebens nachzuspüren
- unseren christlichen Glauben zu vertiefen oder
- neu nah Gott Ausschau zu halten
- Gemeinschaft zu erfahren
- Weisung und Kraft für unser Leben zu finden
Welches sind Ihre Lieblingslieder?
Im Jahr 2030 soll das neue evangelische Gesangbuch erscheinen. Sie haben die Möglichkeit sich an der Auswahl der Lieder zu beteiligen. Schicken Sie Ihre Top 5 an impulsegesangbuch@ekd.de oder geben Sie Ihre Lieblingslieder hier ein:
Auf unseren Seiten finden Sie die täglichen Andachten von Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserem Dekanat, die Sie von der Passionszeit bis Pfingstmontag täglich über das Telefon hören konnten.
Das evangelische Dekanat wagte eine Neuerung in Zeiten von Corona:
Die jährliche Dekanatssynode, die Versammlung aller Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher des Dekanats, tagte am 8.5.2021 erstmals ausschließlich über Videokonferenz. Für viele Gremien war es bereits Alltag. Ob Kindergartenaufgaben, den Bau eines neuen Seniorenheims oder die Gottesdiensttermine der lokalen Gemeinde, vieles wurde in den vergangenen Monaten bereits online besprochen und beschlossen. Auf der Synode kamen erstmals aus allen Kirchenvorständen 80 Mitglieder zusammen.