Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München, Düsseldorf (epd). Regionale Medien haben aus Sicht vieler Menschen in Deutschland eine große Bedeutung für die Demokratie. Insgesamt 69 Prozent von mehr als 5.500 Befragten zwischen 16 und 69 Jahren sind der Meinung, dass regionale Tageszeitungen ihrer Region eine Stimme geben. Dies sei ein Plus von einem Prozentpunkt gegenüber 2024, teilte die Score Media Group basierend auf ihrer aktuellen neunten Auflage der Gattungsstudie "Zeitungsfacetten" am Freitag in München mit.
epd
Aus der Landeskirche
1 month 3 weeks ago
Zu speziellen Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein.
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Bamberg (epd). Die Katholische Hochschul-Gemeinde (KHG) und die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Bamberg wollen spätestens ab 2026 als Ökumenische Hochschulgemeinde (ÖHG) zusammengehen. Aktuell ist die ESG in den Räumlichkeiten der KHG zu Gast, weil ihr bisheriges Domizil renoviert wird, sagte ESG-Pfarrer Thomas Braun dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das "Karl-Steinbauer-Haus" soll kommendes Jahr fertig saniert sein und die geplante ÖHG beherbergen: "Gebäudefragen und Fragen des Gemeindeaufbaus sind ineinander aufgegangen und haben sich positiv beeinflusst."
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Elon Musk glaubt nicht an Gott, sondern an den Menschen – und an Technik. Zwischen Nächstenliebe, Marsmission und Hirnchip zeigt sich sein Weltbild als säkularer Glaube mit Heilsversprechen. Eine kritische Annäherung.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Donald Trump war von 2017 bis 2021 US-Präsident und ist es nun erneut. Wie hält es der New Yorker Geschäftsmann mit der Religion und dem Glauben?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Ab 6. Juni 2025 feiern Muslim*innen weltweit das Opferfest – das höchste Fest im Islam. Was gefeiert wird, welche Bräuche dazugehören und warum die Geschichte Abrahams dabei zentral ist, erfahrt ihr hier.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
In der evangelischen Kirche setzen queere Theolog*innen neue Maßstäbe für Inklusion und Glaubensfreiheit.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Die sonntags.bayern-Redaktion hat die Inhalte umfassend überarbeitet – und bietet nun einen komplett barrierefreien Zugang. Alle Informationen auf einen Blick.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Ab sofort und noch bis zum 28. September zeigt das bayerische Bibel-Museum in Nürnberg die Wechselausstellung "Tierisch biblisch - Tiere der Bibel". Gezeigt wird mit anschaulichen Illustrationen und informativen Texten die vielfältige Tierwelt, die sich in den biblischen Geschichten findet, wie das Museum am Donnerstag zum Start der Ausstellung mitteilte. Thematisiert werden zahlreiche Tiere von der Schlange im Paradies bis zu den Löwen in Daniels Grube.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Der Zugang zu den pornografischen Internetseiten Youporn und Pornhub bleibt nach zwei Eilbeschlüssen des Verwaltungsgerichts München für einen Teil der deutschen Internetnutzer weiterhin gesperrt. Auslöser für die Sperrung der frei zugänglichen Internetangebote ist eine Anordnung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom April 2024, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Die BLM hatte den in München ansässigen Internetanbieter "Telefónica" angewiesen, die Seiten aus Jugendschutzgründen zu sperren.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Augsburg (epd). Der zweite Teil des Kulturprogramms zur Jubiläumsausgabe des diesjährigen Augsburger Friedensfestes steht bevor. Er dauert vom 16. bis 29. Juni und steht unter dem Motto "Frieden gestalten", wie das Friedensbüro der Stadt Augsburg am Donnerstag mitteilte. Höhepunkt des zweiten Thementeils ist die Lange Kunstnacht am 28. Juni mit mehr als 200 Programmpunkten an rund 50 Orten. Geplant seien Performances, Ausstellungen, Installationen, Führungen und Musik.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Schwabach, Karlsruhe (epd). Eine hochschwangere Frau darf nicht ohne Weiteres aus ihrer Wohnung geworfen und in einer Container-Notunterkunft untergebracht werden. Bestimmt ein Amtsgericht die Zwangsräumung der Wohnung, ist dies nur möglich, wenn das Grundrecht der Mieterin auf körperliche Unversehrtheit gewahrt bleibt, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss. (AZ: 2 BvQ 32/25) Zudem müsse die Versorgung des noch ungeborenen Kindes in der Notunterkunft gewährleistet sein.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
US-Präsident Donald Trump polarisiert. Doch aus vielen US-Kirchen kommt erstaunlich wenig Kritik. Und zahlreiche Christ*innen verehren ihn sogar.
Konrad Ege
Dekanat
1 month 4 weeks ago
Keine aufwendige Vorbereitung, dafür umso mehr „Du & Ich“ und segensreiche Momente. Das war „einfach heiraten“ am 25.05.2025 in Kitzingen – und an anderen Orten in Bayern. Seit 2023 können Paare ganz spontan einmal im Jahr ihre Liebe und ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen, ganz ohne vorherige Anmeldung. In diesem Jahr lockte die Aktion der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern mehr als 800 Paare in die Kirche. Allein in Kitzingen kamen 20 Paare am Nachmittag des 25.05.2025 in die Stadtkirche; sie hatten die Wahl, sich kirchlich trauen zu lassen oder sich segnen zu lassen. Rund die Hälfte der Paare entschied sich für die kirchliche Trauung.
Das Team um Dekanin Kerstin Baderschneider erlebte mit den Paaren emotional bewegende Momente wie individuelle Trauversprechen und persönliche Segnungen. Dekanatskantor Martin Blaufelder und die Band „TowerPack“ unterstrichen musikalisch die besondere Stimmung, die an diesem Tag definitiv in der Luft der Stadtkirche lag.
In einem kurzen Gespräch vorab entschieden sich die Paare für Lieder für die Zeremonie; von gängigen Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch bis hin zu Rock und Pop war alles vertreten. Auch individuelle Bibelverse für die Trauung konnten gewählt werden, die die Pfarrerinnen und Pfarrer ebenso spontan wie die Trauung selbst in die Lebens- und Liebesgeschichte der Paare verwoben. So erbat sich ein Paar den Segen für seine Goldene Hochzeit, während andere Paare die noch junge Liebe segnen lassen wollten.
Das Team von „einfach heiraten“ sorgte für den passenden Rahmen: Liebevoll war die Stadtkirche mit roten Rosen dekoriert; nach der Trauung wurden die Paare mit Seifenblasen und Sekt empfangen. Wer im nächsten Jahr spontan und einfach heiraten will, sollte sich den 26.06.2026 vormerken.
mws.admin
Aus der Landeskirche
1 month 4 weeks ago
"Begeisterung bewirkt Vielsprachigkeit, über Sprachgrenzen hinweg." In ihrem Wort zu Pfingsten beschreibt Regionalbischöfin Berthild Sachs die Verständigung über Barrieren hinweg.
Aus der Landeskirche
1 month 4 weeks ago
In dem neuen Format SINN & SEELE der Beauftragten der ELKB beim BR gehen Melitta Müller-Hansen und Alexander Brandl den großen Fragen des Lebens auf den Grund und suchen gezielt nach evangelischen Perspektiven.
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München, Stuttgart (epd). Die Regierungschefs von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen fordern eine Stärkung der deutschen und europäischen Raumfahrtpolitik. Man stehe im Wettbewerb mit Raumfahrtnationen wie USA, Indien und China, teilten die drei Länder am Donnerstag mit. Sie fordern, dass Deutschland sich zwischen 2026 und 2028 jährlich mit zwei Milliarden Euro an der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) beteiligt. Außerdem müsse das nationale Raumfahrtprogramm auf eine Milliarde Euro jährlich für nötige "Technologievorbereitung" aufgestockt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Erlangen, São Paulo (epd). Der Erlanger Verein "EinDollarBrille" wird voraussichtlich in diesem Sommer die millionste Brille an einen Menschen mit Sehschwäche ausgeben. Wie der Gründer und Chef der Aktion, Martin Aufmuth, am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, ist sein Hilfsprojekt mittlerweile in elf Ländern des Globalen Südens aktiv - seit diesem Jahr auch in Nepal. Er habe beim Start der Aktion im Jahr 2012 gesagt, "wenn die EinDollarBrille wirklich wirken soll, dann muss sie groß werden", sagte Aufmuth.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
Würzburg (epd). Ab dem kommenden Wintersemester 2025/2026 kann man in Bayern erstmals Pflegewissenschaft studieren. Das duale Studium an der Uni Würzburg kombiniere Theorie und Praxis, teilten Hochschule und Uniklinik am Donnerstag mit. In nur sieben Semestern könnten die Studierenden zwei Abschlüsse erwerben: einen Bachelor sowie den Abschluss als Pflegefachkraft. Zum Start des neuen Angebots gibt es 20 Studienplätze, auf die man sich bis zum 17. Juli bewerben kann. Ein besonderer Vorteil ist, dass die Studierenden eine monatliche Vergütung erhalten.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 weeks ago
München (epd). Bis Herbst 2025 will das Jüdische Museum München erste Erkenntnisse zum Fund alter Steine aus der ehemaligen, 1938 zerstörten Hauptsynagoge vorlegen. Derzeit sichte eine eigens dafür eingestellte Historikerin die 600 Tonnen Steine, die bei Bauarbeiten am Großhesseloher Wehr im Sommer 2023 und im Januar 2025 aus der Isar geborgen worden waren, erklärte Interims-Direktorin Jutta Fleckenstein im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd