Ende Januar wurden die Ergebnisse der Ende Januar wurden die Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt in der evanglischen Kirche veröffentlicht. Die Zahl der Vorfälle seit 1945 ist erschütternd hoch. Um Täter*innen künftig keinen Raum für Missbrauch zu geben, werden derzeit in allen Dekanaten, Kirchengemeinden und Einrichtungen Schutzkonzepte zur Prävention erstellt und Mitarbeitende geschult. Die Hauptamtlichen in unserem Dekanat haben diese Schulung bereits im Jahr 2022 absolviert.
Am Sonntag, 23.6.2024 laden wir zum Tauffest nach Sulzfeld ein. Wir treffen uns um 10 Uhr auf der Wiese bei der Badestelle und feiern einen Gottesdienst – für alle, die getauft werden wollen oder ihr Kind taufen lassen möchten oder sich an die eigene Taufe erinnern wollen. Infos ab Mitte April auf der Dekanatshomepage.
Die EJ, die kath. Jugendarbeit des pastoralen Raums und ich veranstalten den jährlichen ökumen. Jugendkreuzweg in Dettelbach am Freitag, 22.3.24, Beginn in der evang. Dreieinigkeitskirche ab 18:00 Uhr.
Auch Erwachsene und Familien können den Kreuzweg mitgehen. Er führt über mehrere Stationen durch die Altstadt von Dettelbach zur Wallfahrtskirche. Das Thema in diesem Jahr: „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“.
Abschließend ca. 19:30 Pilgerbrot und Tee im Gang des ehemaligen Franziskanerklosters.
Am Sonntag Judika (17.3.2024) wurde nach 11-monatiger Innenrenovierung die St. Johanniskirche in Mainbernheim wieder eingeweiht. Ein offener und heller Raum ist entstanden. Die Patina der vergangenen Jahrzehnte wurde abgetragen, die Bänke wurden in einer anderen Farbe gestrichen, Goldelemente setzen neue Akzente. Die Mainberheimer haben viel Geld und Eigenleistung beigesteuert und damit gezeigt, wie wichtig ihnen ihre Kirche ist. Mit Posaunenklängen, Kirchenchorgesang, Gemeindeliedern, mit Texten und Gebeten wurde die Kirche wieder in Gebrauch genommen.