Die Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim, Würzburg und Lohr haben sich zu einem gemeinsamen Bildungswerk (EBW Frankenforum) zusammengeschlossen. Es gehört zur Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern (EEB). Unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität bietet es Erwachsenen die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ihr persönliches, kirchliches und gesellschaftliches Leben erfüllend und verantwortungsvoll gestalten können. Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild.
Mit unseren Angeboten und Veranstaltungen möchten wir die religiöse und kulturelle Bildung in unserem Zuständigkeitsbereich verstärken.
Bildungsverständnis
Unser Ziel ist es, Veranstaltungen anzubieten und die Mitgliedseinrichtungen bei ihrer Bildungsarbeit zu unterstützen. Die Mitarbeit im EBW geschieht neben- und ehrenamtlich. Neben der fachlichen Qualität sind dem Vorstand und der Geschäftsführung eine gute Beratung der Mitgliedseinrichtungen wichtig.
Zielgruppen
sind Interessenten/innen aus dem Bereich des gesamten EBW sowie die Verantwortlichen in den Mitgliedseinrichtungen, insbesondere die Pfarrerinnen und Pfarrer, Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, Sekretärinnen und Sekretäre.
Zertifizierung
Wir legen das Qualitätsmanagement im Verbund von Bildungseinrichtungen (QVB) – Rahmenmodell zugrunde, wie es innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB) praktiziert wird.
Am 9. Dezember 2010 wurden wir erstmalig zertifiziert . Die letzte Rezertifizierung fand am 19. Dezember 2019 statt und gilt für die Dauer von 3 Jahren.